Die einfache und effektive Wirkungsweise der Geheimwaffe Zedernholz
Ein guter, vorbeugender Mottenschutz ist nur schwer zu finden. Vor allem, wenn Sie dabei
auf ein natürliches Produkt setzen wollen. Die Ringe aus Zedernholz bieten einen
wirksamen, natürlichen Mottenschutz. Sie werden nicht mehr vor der Wahl stehen, ob Sie
auf Natürlichkeit oder Wirksamkeit beim Mottenschutz setzen wollen. Bei dem Mottenschutz
aus Zedernholz finden Sie beides in einem Produkt. Das Öl aus dem Zedernholz besteht aus verschiedenen Wirkstoffen. Diese Wirkstoffe verbreiten einen für Sie angenehmen Geruch. Die Motten jedoch werden durch den Geruch abgestoßen und wollen nicht in die Nähe dieses Aromas kommen. Die Wirkungsweise des Rings ist demnach vergleichbar mit der
eines klassischen Lavendel Duftsäckchen für den Kleiderschrank. Das Duftsäckchen verliert
jedoch schnell an Geruch, der kaum wieder hergestellt werden kann. Der Mottenschutz, der
durch das Holz erzielt wird, kann hingegen mehrmals durch leichtes Abschmirgeln der
Oberfläche wieder hergestellt werden. So bietet es einen längeren Mottenschutz als der
altbekannte Klassiker.
Schutz wo und wie Sie wollen durch Zedernholz
Für einen einfachen und dennoch effektiven Mottenschutz ist es wichtig, dass dieser an
verschiedenen Orten eingesetzt werden kann. Durch das praktische, kleine Loch des
Zedernholzringes haben Sie die Möglichkeit, den Ring an Ihre Kleiderbügel zu hängen. Hier
ist es je nach Größe des Kleiderschrankes bereits ausreichend, einen oder zwei Ringe für
einen Meter Kleiderschrank anzubringen. Möchten Sie zusätzlich Kleidung in einer Ihrer
Schubladen schützen, können Sie Ihn, ohne viel Platz zu verlieren, auch dort unterbringen.
Hierbei können Sie frei wählen, ob Sie ihn zwischen die Kleidung, darauf, oder an den Seiten platzieren. Das Zedernholz macht weder Flecken, noch gibt es starke Gerüche an die
Kleidung ab.
Um Ihre Lebensmittel zu schützen, legen Sie die Ringe einfach in Ihren Vorratsschrank oder
in die Nähe Ihrer Obstschale. Auch in der Küche ist der Mottenschutz gut einsetzbar, da Sie
keine Gedanken an unerwünschte Chemikalien oder unangenehme Gerüche verschwenden
müssen.
Mottenschutz durch Zedernholz schützt Ihre Gesundheit und die Umwelt
Das Zedernholz, aus dem dieser Mottenschutz besteht, weist keinerlei Chemie auf. Er
begeistert somit mit seinem angenehm frischen Duft und hat dadurch einen Vorteil vor
herkömmlichen, chemischen Anti Motten Produkten. Durch die Verwendung von natürlichem
Zedernholz sind nicht nur Ihre Kleidung und Lebensmittel vor Motten sicher. Durch den
Verzicht auf einen künstlichen Mottenschutz ist auch Ihre eigene Gesundheit bestens
geschützt. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Ihr ökologischer Fußabdruck klein bleibt. Das
Zedernholz ist biologisch abbaubar! Der Mottenschutz punktet also auch beim Thema
Nachhaltigkeit.
Schützen Sie beim Mottenschutz Ihren Haushalt und Ihren Geldbeutel
Die Investition in ein Anti Motten Produkt kann oftmals ins Leere verlaufen. Viel zu oft kommt
es vor, dass viel Geld für ein künstlich hergestelltes Mottenspray ausgegeben wird, dessen
Schutz oft schon nach wenigen Minuten verfliegt. Ein angenehmer Geruch kann beim
Mottenschutz ebenfalls kaum erwartet werden. Die Ringe aus Zedernholz hingegen bieten
einen effektiven Mottenschutz für Ihren gesamten Haushalt und schont zusätzlich Ihren
Geldbeutel. Die besondere Eigenschaft von diesem Mottenschutz liegt darin, dass er
mehrmals, ohne viel Aufwand, reaktiviert werden kann. Es ist demnach nicht nötig, ständig
tief in den Geldbeutel greifen zu müssen, um anschließend noch immer keinen effektiven
Mottenschutz zu besitzen. Sie müssen auch nicht viele verschiedene Produkte für
unterschiedliche Einsatzorte benutzen. Dank der Zedernholzringe werden Sie nur noch ein
Produkt für alle Räume benötigen. Der Bio Mottenschutz aus Zedernholz hält lange an,
schont die Haushaltskasse und besitzt eine langanhaltende Wirkung!