Zu Produktinformationen springen
1 von 9
Sterne

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten - Testsieger 2023

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten - Testsieger 2023

Normaler Preis 43,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 43,90 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
  • Zuverlässig & biologisch gegen Lebensmittelmotten
  • Wirksame 3-fach Lieferung über 9 Wochen
  • Einfache und bequeme Anwendung
Auf Lager Schneller Versand in 3-5 Tagen

Wieviele Karten benötige ich?

Nach dem Ausmaß eines Motten-Befalls wird die Anzahl der Karten bestimmt. Je Regalboden, Schublade, Schrankfach wird empfohlen eine Karte auszulegen. Sollte es sich um einen besonders starken Befall handeln ist es ratsam mehrere Karten an einer Befallstelle zu platzieren. Die Anzahl der Karten kann von 1 bis 150 beliebig ausgewählt werden. In jeder der 3 Lieferungen erhalten Sie dann die von Ihnen ausgewählte Anzahl der Karten.

Gegen welche Mottenarten helfen die Schlupfwespen?

Die Legona Schlupfwespen helfen gegen alle Arten von Lebensmittelmotten wie die Dörrobstmotte, Kakaomotte und Mehlmotte. In den meisten Fällen handelt es sich bei einem Mottenbefall um einen Befall von Dörrobstmotten. Diese haben braun gefärbte und gemusterte Flügel. Sind die Motten in Ihrem Zuhause silbrig-beige? Dann haben Sie einen Kleidermottenbefall, bei denen unsere Legona Schlupfwespen gegen Kleidermotten effektiv und biologisch den Befall bekämpfen.

Wie funktioniert der Versand?

Zu jeder Bestellung erhalten Sie von uns 3 Lieferungen in 3 Wochen Abständen. Sie bekommen in jeder Lieferung die von Ihnen ausgewählte Anzahl von Karten. Da der Folgeversand automatisch erfolgt, müssen Sie keine Nachbestellung aufgeben. Bestelleingänge bis 24Uhr werden direkt am Folgetag versendet. Sie erhalten die Sendung in einem luftgepolsterten Briefumschlag, wodurch die Schlupfwespen auch über mehrere Versandtage geschützt werden und einsatzfähig bleiben.

Vollständige Details anzeigen

Biologisch & effektiv Lebensmittelmotten bekämpfen

Schlupfwespen sind der natürliche Feind der Motte und helfen Ihnen das Problem mit Lebensmittelmotten höchst effektiv, biologisch und nachhaltig zu lösen. Nach der Anwendung zerfallen die kleinen Helfer zu Staub, wodurch Sie sich Zuhause wieder rundum wohl fühlen können.

Inkl. Beratung durch Schädlingsexperten

Zuverlässige & schnelle Lieferung

100.000+ zufriedene Gartenfreunde

100% BIOLOGISCH

Der natürliche Feind der Motte

Schlupfwespen (lat. Trichogramma Evanescens) sind nur ca. 0,4 mm klein und von Natur aus darauf spezialisiert Motteneier zu finden und diese zu parasitieren. Diese Eigenschaft können auch Sie für sich Zuhause nutzen und einen Mottenbefall in der Küche oder in Vorratsräumen biologisch bekämpfen. Die kleinen "Wespen" sind völlig harmlos für Menschen und Tiere. Sie bekämpfen effektiv einen Befall von verschiedenen Lebensmittelmottenarten wie z.B. die Mehlmotte, Dörrobstmotte, Kornmotte oder Speichermotte.

SCHNELLE LIEFERUNG

3-fach Lieferung zu effektiven Mottenbekämpfung

Wir bei Legona versenden die Schlupfwespen produktionsfrisch jeden Werktag (Mo-Fr), damit Sie bei sich Zuhause das Mottenproblem effektiv bekämpfen können. Sie erhalten 3 Lieferungen im Abstand von 3 Wochen automatisch mit der von Ihnen ausgewählten Anzahl von Karten. Folgelieferungen werden immer am Wochenanfang frisch für Sie auf den Weg gebracht. Bei frühzeitiger Anfrage (2 Wochen vor Versand)können Sie die Termine Ihrer Folgelieferungen auch individuell abändern.

HÖCHST EFFEKTIV

Das Wundermittel gegen Lebensmittelmotten

Auf jeder Trigram Karte befinden sich ca. 3500 Eier in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Es finden mehrere Ausschlupfzeitpunkte über die 3 Wochen statt, die Sie die Karte ausgelegt haben. Nach dem Ausschlupf suchen die Schlupfwespen gezielt nach Motteneiern, sie krabbeln dabei nur und sind flugunfähig. Die Motteneier werden parasitiert und aus dem Mottenei schlüpft nach einiger Zeit eine weitere Schlupfwespe. So kann der Entwicklungszyklus der Motte nachhaltig unterbrochen werden. Sind keine Motteneier mehr vorhanden, zerfallen die für Mensch undHaustier vollkommen harmlosen Schlupfwespen zu Hausstaub.

EINFACH MOTTENFREI

Mottenfrei mit der richtigen Vorbereitung

Bevor Sie die Trigram Karten auslegen, entfernen Sie die befallenen Lebensmittel großzügig und verschließen Sie frische Lebensmittel luftdicht. Wischen Sie die Lagerorte präventiv mit Essigwasser aus und entfernen Sie alle Essensreste. Vermeiden Sie mehrere Wochen vor und nach der Nutzung der Schlupfwespen die Anwendung von Insektiziden, das könnte die Wirkung stark beeinflussen. Die Trigram Karten können stehen, liegen oder hängen. Sie sollten aber immer eine Kontaktfläche haben, auf der die Schlupfwespen entlang krabbeln können. Jede Karte hat eine Reichweite von ca. 1m², einem Regalfach oder einer Schublade.

IMMER EINSATZBEREIT

Schlupfwespen können ganzjährig eingesetzt werden

Mit den Legona Schlupfwespenkarten können Sie Lebensmittelmotten ganzjährig in der Küche oder Vorratsräumen bekämpfen.

"Die Lieferung war schnell und die Karten waren in einem unversehrten Zustand. Schon nach den ersten 3 Wochen könnten wir feststellen, dass sich die Anzahl der neuen Falter sehr reduziert hat. Nach den 9 Wochen war das Mottenproblem endlich beseitigt. Die kleinen Krabbler sind eine Wunderwaffe gegen Lebensmittelmotten."

Denise K.

"Schon im Umschlag waren die kleinen Wespen fleißig und wollten direkt zu den Motteneiern ausgelegt werden. Dort haben Sie zufriedenstellend  Ihren Dienst erledigt. Die alten Karten haben wir nach 3 Wochen mit den neuen ausgetauscht und das Mottenproblem war dann am Ende kein Thema mehr. Vielen Dank, tolles Produkt."

Margarethe D.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich einen Mottenbefall?

Bei Lebensmitteln ist das Auftreten von Eiern, Larven und Faltern ein direkter Hinweis auf einen Befall von Motten. Oft sind auch Gespinste sichtbar, die durch die Larven entstehen. Durch das Anbringen von Klebefallen werden männliche Falter der Motten durch darin enthaltene Sexuallockstoffe (Pheromone) angezogen und bleiben an der Klebefläche haften. Somit wird die Fortpflanzung der Motten eingeschränkt. Die Pheromon-Klebefallen sind demzufolge eine gute Möglichkeit, einen Befall zu erkennen und das Ausmaß abschätzbar zu machen.
Weitere Tipps können in diesem Magazinbeitrag nachgelesen werden: Lebensmittelmotte oder Kleidermotte: Einen Mottenbefall erkennen und wirksam bekämpfen

Welche Mottenarten treten im Haushalt auf?

Zu den im Haushalt am häufigsten auftretenden Lebensmittelmotten zählen die Dörrobstmotte (Plodia interpunctella), Mehlmotte (Ephestia kuehniella) und Kakaomotte (Ephestia elutella).Dörrobstmotten können eine Körpergröße von 4 bis 10 Millimeter erreichen. Der Großteil ihres Körpers hat eine braune bis kupferne Färbung. Lediglich die Vorderflügel sind hellgrau.Die Mehlmotte kann im Gegensatz zur Dörrobstmotte eine Größe von 10 bis 14 Millimeter erreichen. Meist sind die Vorderflügel grau gefärbt und mit kleinen dunklen Flecken versehen. Die Hinterflügel dagegen erscheinen in einem hellen, silbrigen Farbton.Die Kakaomotte wird oft auch als Speichermotte bezeichnet und besitzt große Ähnlichkeiten zur Mehlmotte. Auch durch ihre Körpergröße kann man sie nur schwer unterscheiden, da sie 8 bis 14 Millimeter groß werden kann.

Welche Lebensmittel werden von Motten befallen?

Zu den am häufigsten von Motten befallenen Lebensmitteln gehören Getreide, Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kaffee, Kakaopulver und getrocknetes Obst. Aber auch Schokolade, Tee, Gewürze und Tiertrockenfutter können befallen werden.

Was kann ich tun, um eine möglichst nachhaltige und effektive Beseitigung des Mottenbefalls zu erreichen?

Befallene Lebensmittel sollten umgehend und restlos entsorgt werden. Die Larven der Motten können sich auch durch Papier und Folien beißen und durch Gewindeverschlüsse in Behältnisse gelangen. Daher empfiehlt es sich, nicht befallene, neue Lebensmittel luftdicht zu verschließen.Schränke und Regale, in denen der Befall ausgemacht wurde, sollten sorgfältig gereinigt werden. Dabei bleiben am besten keine Nahrungsreste wie Krümel zurück. Gründliches Auswischen mit Essigwasser kann die Reinigung unterstützen.Insektizide (bspw. in Sprays) sollten mindestens 2 Wochen vor dem Auslegen der Schlupfwespen nicht mehr benutzt werden, da die kleinen Nützlinge sonst abgetötet werden.

Was sind Schlupfwespen und wie bekämpfen sie die Motten?

Schlupfwespen sind Hautflügler, die sich insbesondere dadurch auszeichnen, dass Sie parasitär bestimmte Wirtsinsekten befallen. Schlupfwespen (Trichogramma evanescens) befallen die Eier von vielen Schmetterlingsarten, darunter auch die für den Menschen schädlichen Mottenarten wie Kleidermotte, Dörrobstmotte, Kakaomotte und Mehlmotte. Die Schlupfwespen legen Ihre Eier in die der Motte, darin entwickelt sich dann nur die Schlupfwespe, die Mottenlarve stirbt ab. Somit wird der Entwicklungszyklus der Motte unterbrochen.

Sind Schlupfwespen unbedenklich für Mensch und (Haus-)Tier?

Schlupfwespen sind für Menschen und (Haus-)Tiere völlig unbedenklich. Mit einer Größe von nur ca. 0,3 mm werden Sie kaum wahrgenommen.

Was bedeutet “Trigram”-Karte?

Der Name unserer Schlupfwespen Karten leitet sich von dem lateinischen Namen der von uns verwendeten Schlupfwespenart “Trichogramma Evanescens” ab und bezieht sich nicht auf die Liefermenge.

Woher weiß ich, dass die Schlupfwespen auch wirklich schlüpfen?

Die Eier befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Dadurch wird ein zeitversetzter Ausschlupf erzielt und eine intakte Population über einen Zeitraum von drei Wochen ermöglicht. Dieser Entwicklungszyklus verläuft sowohl im Sommer, als auch im Winter bei normalen Raumtemperaturen zuverlässig ab.Da die Schlupfwespen sehr klein sind, können sie beim Schlüpfen nicht immer ohne weiteres entdeckt werden. Meist sind sie nur noch schwer zu finden, sobald sie erstmal weg gekrabbelt sind.Um zu prüfen, ob sie schlüpfen, kann eine Karte auf weißes Papier vorsichtig mit Öffnung nach unten ausgeklopft werden. Somit können die winzig kleinen, schwarzen Punkte am ehesten entdeckt werden.

Wie lange dauert ein Behandlungszeitraum?

Bei einem Befall von Lebensmittelmotten werden über einen Gesamtzeitraum von 9 Wochen 3 Lieferungen Schlupfwespen versendet. Sie erfolgen in einem Abstand von 3 Wochen. Es können auch Ergänzungslieferungen bestellt werden. Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn ein Behandlungszeitraum noch um eine Sendung verlängert werden soll.

Wieviele Schlupfwespen sind auf einer Karte?

Auf jeder Trigram3000 Karte befinden sich ca. 3500 Eier der Schlupfwespe Trichogramma evanescens. Die Eier sind in 3 Reifephasen auf den Karten aufgebracht, dadurch schlüpfen über den Zeitraum von 3 Wochen nach und nach immer wieder Schlupfwespen aus, um den Mottenbefall zu bekämpfen.

Wie groß ist die Reichweite von Schlupfwespen?

Die Schlupfwespen bewegen sich in in einem Umkreis von 50cm um die Karte und decken somit ca. 1m² Fläche ab. Bei Schränken, Regalen und Kommoden ist die Reichweite eine Schublade oder ein Regalboden. Die Schlupfwespen bewegen sich auch in kleine Spalten hinein oder hinter Schrankwände. Die Schlupfwespen bewegen sich ausschließlich krabbelnd fort.

Wie unterscheide ich die Karten gegen Lebensmittelmotten von den Karten gegen Kleidermotten?

Die Schlupfwespe Trichogramma evanescens wird sowohl gegen Lebensmittelmotten, als auch Kleidermotten eingesetzt. Die Karten unterscheiden sich daher nicht explizit. Allerdings sind Kleidermotten hartnäckiger zu bekämpfen und es werden 5 Lieferungen, statt 3 Lieferungen wie bei Lebensmittelmotten, zugesandt. Bei uns können Sie auch Ergänzungslieferungen erwerben.

Wie werden die Schlupfwespenkarten verwendet?

Die Schlupfwespe Karten sollten möglichst schnell nach Erhalt ausgelegt werden. Sie sind möglichst nah an den Befallstellen zu platzieren. Auf jeder Karte sind ca. 3500 Eier aufgeklebt, aus denen die Schlupfwespen ausschlüpfen und sich aus den seitlichen Öffnungen der Karten bewegen. Die Karten sollten nicht geöffnet werden, da sonst die Eier Schaden nehmen könnten. Nach 3 Wochen Anwendung werden die Karten über den Hausmüll entsorgt.

Können parallel zur Behandlung mit Schlupfwespen Pheromon-Klebefallen angebracht werden?

Pheromon-Klebefallen können während der Anwendung von Schlupfwespen eingesetzt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass sich die Klebefallen außerhalb der Reichweite der Schlupfwespenkarten befinden. Klebefallen eignen sich als Anzeiger für einen Befall, da darauf enthaltene Sexuallockstoffe (Pheromone) nur die männlichen Mottenfalter anlocken. Eine nachhaltige Bekämpfung kann bei ausschließlicher Verwendung von Klebefallen nicht stattfinden.

Können unbenutzte Schlupfwespenkarten gelagert werden?

Die Schlupfwespenkarten sollten umgehend nach Erhalt ausgelegt werden. Eine Verzögerung des Ausschlupfs kann durch Lagerung im Kühlschrank erreicht werden. Die Lagerung im Kühlschrank sollte 2-4 Tage nicht überschreiten.

Was passiert mit den Schlupfwespen, wenn die Mottenplage beseitigt ist?

Gibt es keine Motteneier mehr, können sich auch die Schlupfwespen nicht mehr fortpflanzen. Die Schlupfwespen sterben ab und zerfallen zu Hausstaub.

Besteht bei Schlupfwespenbestellungen ein Widerrufsrecht?

Da es sich bei Schlupfwespen um lebendige Tiere handelt, können wir keinen Widerruf anbieten. // Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (§ 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB). Dazu gehören lebende Tiere wie z. B. Nützlinge.

Wie werden die Schlupfwespenkarten verschickt?

Die Karten werden per Briefsendung mit der Deutschen bzw. Österreichischen Post in einem gepolsterten Briefumschlag versendet. In Deutschland werden Bestellung ab einer Anzahl von 20 Karten per Einschreiben versendet.

Kann eine Schlupfwespenlieferung verschoben werden?

Die Termine für die Lieferungen können flexibel angepasst werden. Dazu bitte rechtzeitig (14 Tage vor der Lieferung) per E-Mail oder Telefon Bescheid geben.