Dein Warenkorb
Wird geladen ...
Hypoaspis miles sind kleine, bodenlebende Raubmilben, die in der biologischen Landwirtschaft bereits seit einiger Zeit als Nützlinge im Kampf gegen...
Bei geschwächten Pflanzen haben wir als Verdächtige schnell die Blattlaus im Visier - doch trifft das wirklich immer zu? In diesem Beitrag stellen ...
Florfliegen und ihre Larven sind im heimischen Garten unbezahlbare Helfer: Die winzigen Nützlinge halten Pflanzenschädlinge fern, helfen das natürl...
Im Bereich der biologischen Schädlingsbekämpfung hat sich die Ameise fast zum Streitthema entwickelt: Als wichtiger Nützling tragen Ameisen erhebli...
Blutläuse am Apfelbaum sind nicht nur im kommerziellen Obstbau ein Problem: Auch im heimischen Obstgarten lassen sich die ungebetenen Gäste immer w...
Marienkäfer sind weit mehr als nur Glücksbringer – sie sind effektive Schädlingsbekämpfer! In diesem Artikel erfahren Sie, welche heimischen Arten ...
Schädlinge wie Spinnmilben oder Trauermücken können die Gesundheit und den Ertrag von Cannabispflanzen stark beeinträchtigen. In diesem Artikel erf...
Die Maulwurfsgrille ist heutzutage eine bedrohte Art, die nur noch selten als Schädling auftritt. Was tun, wenn sich die seltenen Insekten im Garte...
Trauermücken und Fruchtfliegen sehen sich auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Unglücklicherweise werden die schädlichen Trauermücken so i...
Lebensmittelmotten wünscht sich wohl niemand im eigenen Haushalt. Als Präventionsmaßnahme zur Vorbeugung eines Befalls wird deshalb immer wieder vo...
Fast jede Balkon-, oder Zimmerpflanze erleidet früher oder später einen Trauermückenbefall. Eine hochwirksame Methode zur Bekämpfung bieten dabei N...
Trauermücken können für Hobbygärtner zur richtigen Plage werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen 3 Tipps an die Hand, mit denen sich ein Trauermü...